Biohotels im Schwarzwald
Unsere Kunden lieben uns
Nachhaltig entspannen beim Biourlaub im Schwarzwald
In einem Biohotel im Schwarzwald verbringen Sie einen erholsamen Aufenthalt für alle Sinne. Ihr Biourlaub erlaubt es Ihnen, sich auf sich selbst zu besinnen und umgeben von der Schwarzwälder Naturlandschaft und einem herrlichen Panorama neue Kraft zu tanken. Beim Yoga finden Sie, lassen bei der Meditation Ihre Alltagsgedanken davontreiben und entspannen sich im Wellnessbereich bei einer Massage. Freuen Sie sich schon jetzt auf Ihre persönliche Auszeit.
Die beliebtesten Hotels zu Biohotels im Schwarzwald
Buchen Sie Erholung im Bio Yogahotel im Schwarzwald
Einmal Pause bitte! Der Schwarzwald ist als Region ein natürlicher Ruhepol. Atmen Sie bei einer Wanderung die duftende Bergluft ein und halten Sie auf Ihrem Weg immer mal wieder bewusst inne. Von ihrem Bio Yogahotel im Schwarzwald können Sie das einmalige Panorama der Alpen auf sich wirken lassen. Lassen Sie sich in Ihrem Biohotel darüber hinaus mit köstlichen Menüs aus biologischem Anbau verwöhnen. Auf dieser Seite können Sie sich einen Überblick über die wunderbaren Reisemöglichkeiten mit Yoga Escapes verschaffen.
Entdecken Sie unser Hotel-Angebot für Ihren Biourlaub im Schwarzwald
Die 4-Sterne-Biohotels im Schwarzwald befinden sich eingebettet in die idyllische Natur der Schwarzwälder Berglandschaft. Sie verbringen einen revitalisierenden Biourlaub in einem der traditionellen Schwarzwaldhäuser mit gemütlichem Interieur und gleichzeitig moderner Ausstattung. Die Bio Wellnesshotels erwarten Sie mit großzügigen Spa-Bereichen, eigenem Pool, einem Dampfbad, einer Salzgrotte und wohltuenden Saunen.
Freuen Sie sich darauf, in Ihrem Bio Yogahotel im Schwarzwald Ihr inneres Gleichgewicht im hauseigenen Yogaraum mit Blick auf das Panorama der Alpen wiederzufinden. In Ihren Bio Ferien werden Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten aus biologischem Anbau verwöhnt. Dabei bieten die Öko Hotels Frühstück, Halb- und Vollpension an. Es werden viele vegetarische und häufig auch vegane Speisen angeboten. Die teils bio-zertifizierten Küchen achten zudem auf regionale sowie saisonale Produkte. Ein wahrer Genuss für den gesamten Körper.
Neben biologischen Lebensmitteln gehen viele der Eco Hotels noch weiter und legen auch beim Hotelbetrieb Wert auf Nachhaltigkeit. Wo möglich werden Ressourcen gespart, wie beispielsweise mit einem eigenen Blockheizkraftwerk, dessen erhitztes Kühlwasser unter anderem zur Warmwasseraufbereitung genutzt wird.
Kombinieren Sie Ihren Aufenthalt im Biohotel im Schwarzwald mit spannenden Angeboten
Mit den vielseitigen Yoga-Arrangements verbringen Sie einen erholsamen Biourlaub im Schwarzwald, mitten in der prächtigen Naturlandschaft und vor einem einzigartigen Panorama. Die erfahrenen Yogalehrer bieten unterschiedliche Programme für Anfänger bis hin zu Profis. Die meisten Yoga-Pakete in den Bio Yogahotels im Schwarzwald beinhalten auch Meditation. Zu einem besonderen Erlebnis wird Ihr Wochenende mit Yoga durch einen Ausflug in die Schwarzwälder Natur. Umgeben von duftenden Fichten und mit Blick auf die tiefgrünen Hügel und Täler genießen Sie die Stille, während Sie vielleicht ein paar Yoga-Übungen in der Sonne am Morgen machen.
Die Wellness-Wohlfühlpakete im Biohotel im Schwarzwald eröffnen Ihnen Zugang zu Spa-Oasen mit entspannenden Bädern und revitalisierenden Behandlungen. Bäder mit natürlichen Essenzen und Ölen lassen Sie Ihren Alltag vergessen. Auch bei Beauty-Anwendungen wie angenehme Massagen wird auf hochwertige Kosmetikprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen zurückgegriffen. Während Ihres Biourlaubs im Schwarzwald können Sie mit ausgiebigen Saunagängen Ihr Immunsystem stärken. Die Menükarte der Eco Hotels unterstützt Sie dabei mit schmackhaften Speisen aus biologischen Zutaten.
Die Bio Yogahotels im Schwarzwald liegen nahe der regionalen Wanderwege. Diese führen durch dichte Fichtenwälder oder entlang idyllischer Seeufer. Die grüne Berglandschaft lässt Sie durchatmen und neue Energie für den Alltag schöpfen. Einige Eco Hotels bieten eine Auswahl an vielseitigen Wanderrouten oder geführte Nordic Walking Touren an. Eine Wanderung in der friedlichen Natur lässt sich auch mit aktiven Einheiten am See kombinieren. Zum Beispiel in Form von Yoga oder einer kleinen Fitness-Einheit in der Sonne.
Weitere Ausflugstipps für Ihre Bio Ferien im Schwarzwald
Bad Herrenalb ist Heilbad und heilklimatischer Kurort in einem und liegt im Albtal, umgeben von Deutschlands größtem Naturpark. Dieser ist geprägt von Bergen mit dichtem Wald, durch die sich ein gut ausgebautes Wanderwegenetz zieht. Außerdem können Sie ausgedehnte Fahrradtouren unternehmen oder die Natur beim Nordic Walking entdecken. In der Siebentäler Therme erwarten Sie mineralhaltige Innen- und Außenbecken sowie eine Saunawelt mit Wellnessbereich. Kulinarisch vereint Bad Herrenalb schwäbische und badische Leckereien wie Maultaschen oder die Schwarzwälder Kirschtorte.
Die Universitätsstadt Freiburg trumpft mit einer pittoresken mittelalterlichen Altstadt auf, durch deren Gassen sich die einzigartigen Freiburger Bächle ziehen. Neben historischen Gebäuden finden sich in der Stadt am Fuße des Schwarzwaldes auch moderne gläserne Architektur sowie zahlreiche grüne Parks und Gärten. Am Freiburger Stadtrand führen Sie Weinwanderwege durch die Kulturlandschaft des hiesigen Weinanbaus und ermöglichen Ihnen die Verkostung der hochwertigen Tropfen. Wer tiefer in die fruchtbare Natur der Region eintauchen möchte, findet im Biosphärengebiet Schwarzwald Wanderpfade durch ruhige Wälder.
Im heilklimatischen Kurort Schluchsee finden Wassersportler am gleichnamigen See vielseitige Freizeitmöglichkeiten. Der Badesee eignet sich unter anderem für gemütliche Segelfahrten mit Blick auf die grünen Hügel hinter Schluchsee oder zum Surfen. Zu Land bietet der Seerundweg weite Ausblicke über das idyllische Tal. In regelmäßigen Abständen werden in Schluchsee Yoga- und Ayurveda-Kurse in der freien Natur angeboten. Auf dem Markt und in kleinen Lebensmittelgeschäften finden Sie lokale Delikatessen wie Schwarzwälder Schinken und Imkerhonig.
FAQ – Weitere Tipps rund um Ihren Biourlaub im Schwarzwald
Die Arrangements für einen Aufenthalt im Biohotel im Schwarzwald gibt es bereits ab 342 Euro für zwei Übernachtungen.
Die Biohotels im Schwarzwald heißen auch Familien mit Kindern willkommen. Je nach Unterkunft kann der Zugang zum Bäder- und Wellnessbereich oder ins Fitnesscenter an ein Mindestalter geknüpft sein.
Einige Öko Hotels im Schwarzwald, wie beispielsweise in Höchenschwand, erlauben Hunde. Dies sollte jedoch vor der Buchung individuell mit dem Hotel abgeklärt werden.
Biourlaub im Schwarzwald ist zu jeder Jahreszeit möglich. Frühling bis Herbst eignen sich für Wanderurlaube und Aktivitäten wie Yoga im Freien, im warmen Licht der Sonne. Im Sommer laden malerische Badeseen zu einem Sprung ins kühle Nass ein und im Winter gibt es Möglichkeiten zum Skifahren oder für Schneewanderungen.
Die Hotels liegen naturnahe, umgeben von der Schwarzwälder Berglandschaft oder an pittoresken Bergseen. Auch im Bereich der Verpflegung greifen die Hotels auf natürliche Produkte aus biologischem Anbau zurück und legen Wert auf einen nachhaltigen Betrieb. Gäste dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Küche und viel Genuss freuen.
Der Schwarzwald verfügt über ein gut ausgebautes Wegenetz für Wanderer, Nordic Walker oder Fahrradfahrer. An den idyllischen Bergseen können Sie Wassersport betreiben und beispielsweise tauchen, surfen oder angeln.
Wählen Sie aus den Yoga-Arrangements jenes aus, dessen Leistungen Ihnen am meisten zusagen. Somit entfällt ein teilweise kostspieliges Buchen von Zusatzleistungen. Zudem gibt es immer wieder attraktive Last-Minute-Angebote.
Mit einem Bio- und Yoga-Urlaub im Schwarzwald entspannen Sie Körper und Geist beim Yoga und ebenso mithilfe von wertvoller biologischer Küche in höchster Qualität. Im Biourlaub haben Sie die Chance, Ihr Bewusstsein für eine ausgewogene Lebensweise zu stärken.
Das Bio- und Wellnesshotel Alpenblick besticht mit einer Kombination aus traditioneller Schwarzwälder Architektur mit romantischem Charme und einem modernen Anbau. In der modernen Saiger Lounge blicken Sie aus lichtdurchfluteten modern gestalteten Zimmern direkt in die prächtige grüne Natur und auf das Panorama der Alpen. Das Art of Living Zentrum ermöglicht seinen Gästen eine Rückkehr zu sich selbst, umgeben von der Natur. Die Zimmer und Gemeinschaftsräume sind gemütlich und hell eingerichtet.